MYTHOS GOLDEN CITY – MYSTERIEN ELEFSINA
Geschichte(n) aus Bremen und Elefsina
10. Juni 19:00
Projekt: Mystirio Kanali
Elefsina: Von Demeter und Persephone, der Erfindung des „Frühlings“, einem Pilgerweg und 1000 Mysterien-Feiern – aber auch von Zement- und Stahlfabriken, Raffinerien, Werften und anderen Industrien, für die die „Kleinasiatische Katastrophe“ die Arbeitskräfte brachte; von einem Strukturwandel, ähnlich wie in Bremen und einem geplanten Neustart als Kulturhauptstadt 2021 Bremen: Geschichte(n) aus den sagenumwobenen Bremer Hafenbars der 50er und 60er Jahre, als der kriegszerstörte Stadtteil mit dem Geld aus den Taschen der (amerikanischen) Seeleute wiederaufgebaut wurde und die Bremer Hafenarbeiter und Kleinbürger ihr „Wirtschaftswunder“ erlebten, von der Beschleunigung der Seeverkehre und dem Niedergang des Hafens, der schließlich zugeschüttet und als Untergrund für einen Businessstadtteil verwendet wurde. (Ganz heiß: Eddie gibt Geheimnisse über die Geschichte von Ramona & Ramon preis)
Eintritt: 10,- / 8,- Euro (bei NWT + VVK-Gebühr)
Weitere Termine:
- 10.06.2017 19:00MYTHOS GOLDEN CITY – MYSTERIEN ELEFSINA
- 11.06.2017 20:00SPEKTAKEL ZUR ERÖFFNUNG DER HAFENBAR
- 18.06.2017 17:00GREEK FRÜHSCHOPPEN | GERMAN KAFENION
- 18.06.2017 18:30HARTBACKBORD
- 12.07.2017 20:00MYSTIRIO KANALI – GROßES FINALE: DAS GRIECHISCH-DEUTSCHE DING!
- 15.07.2017 20:00MYSTIRIO KANALI – GROßES FINALE: DAS GRIECHISCH-DEUTSCHE DING!
- 16.07.2017 20:00MYSTIRIO KANALI – DIE ABSCHIEDSPARTY
MYTHOS GOLDEN CITY – MYSTERIEN ELEFSINA
Geschichte(n) aus Bremen und Elefsina
10. Juni 19:00
Projekt: Mystirio Kanali
Elefsina: Von Demeter und Persephone, der Erfindung des „Frühlings“, einem Pilgerweg und 1000 Mysterien-Feiern – aber auch von Zement- und Stahlfabriken, Raffinerien, Werften und anderen Industrien, für die die „Kleinasiatische Katastrophe“ die Arbeitskräfte brachte; von einem Strukturwandel, ähnlich wie in Bremen und einem geplanten Neustart als Kulturhauptstadt 2021 Bremen: Geschichte(n) aus den sagenumwobenen Bremer Hafenbars der 50er und 60er Jahre, als der kriegszerstörte Stadtteil mit dem Geld aus den Taschen der (amerikanischen) Seeleute wiederaufgebaut wurde und die Bremer Hafenarbeiter und Kleinbürger ihr „Wirtschaftswunder“ erlebten, von der Beschleunigung der Seeverkehre und dem Niedergang des Hafens, der schließlich zugeschüttet und als Untergrund für einen Businessstadtteil verwendet wurde. (Ganz heiß: Eddie gibt Geheimnisse über die Geschichte von Ramona & Ramon preis)
Eintritt: 10,- / 8,- Euro (bei NWT + VVK-Gebühr)
Weitere Termine:
- 10.06.2017 19:00MYTHOS GOLDEN CITY – MYSTERIEN ELEFSINA
- 11.06.2017 20:00SPEKTAKEL ZUR ERÖFFNUNG DER HAFENBAR
- 18.06.2017 17:00GREEK FRÜHSCHOPPEN | GERMAN KAFENION
- 18.06.2017 18:30HARTBACKBORD
- 12.07.2017 20:00MYSTIRIO KANALI – GROßES FINALE: DAS GRIECHISCH-DEUTSCHE DING!
- 15.07.2017 20:00MYSTIRIO KANALI – GROßES FINALE: DAS GRIECHISCH-DEUTSCHE DING!
- 16.07.2017 20:00MYSTIRIO KANALI – DIE ABSCHIEDSPARTY