zurück

MYTHOS GOLDEN CITY – MYSTERIEN ELEFSINA

Geschichte(n) aus Bremen und Elefsina

10. Juni 19:00

Projekt: Mystirio Kanali

Elefsina: Von Demeter und Persephone, der Erfindung des „Frühlings“, einem Pilgerweg und 1000 Mysterien-Feiern – aber auch von Zement- und Stahlfabriken, Raffinerien, Werften und anderen Industrien, für die die „Kleinasiatische Katastrophe“ die Arbeitskräfte brachte; von einem Strukturwandel, ähnlich wie in Bremen und einem geplanten Neustart als Kulturhauptstadt 2021 Bremen: Geschichte(n) aus den sagenumwobenen Bremer Hafenbars der 50er und 60er Jahre, als der kriegszerstörte Stadtteil mit dem Geld aus den Taschen der (amerikanischen) Seeleute wiederaufgebaut wurde und die Bremer Hafenarbeiter und Kleinbürger ihr „Wirtschaftswunder“ erlebten, von der Beschleunigung der Seeverkehre und dem Niedergang des Hafens, der schließlich zugeschüttet und als Untergrund für einen Businessstadtteil verwendet wurde. (Ganz heiß: Eddie gibt Geheimnisse über die Geschichte von Ramona & Ramon preis)

Eintritt: 10,- / 8,- Euro (bei NWT + VVK-Gebühr)

zurück

MYTHOS GOLDEN CITY – MYSTERIEN ELEFSINA

Geschichte(n) aus Bremen und Elefsina

10. Juni 19:00

Projekt: Mystirio Kanali

Elefsina: Von Demeter und Persephone, der Erfindung des „Frühlings“, einem Pilgerweg und 1000 Mysterien-Feiern – aber auch von Zement- und Stahlfabriken, Raffinerien, Werften und anderen Industrien, für die die „Kleinasiatische Katastrophe“ die Arbeitskräfte brachte; von einem Strukturwandel, ähnlich wie in Bremen und einem geplanten Neustart als Kulturhauptstadt 2021 Bremen: Geschichte(n) aus den sagenumwobenen Bremer Hafenbars der 50er und 60er Jahre, als der kriegszerstörte Stadtteil mit dem Geld aus den Taschen der (amerikanischen) Seeleute wiederaufgebaut wurde und die Bremer Hafenarbeiter und Kleinbürger ihr „Wirtschaftswunder“ erlebten, von der Beschleunigung der Seeverkehre und dem Niedergang des Hafens, der schließlich zugeschüttet und als Untergrund für einen Businessstadtteil verwendet wurde. (Ganz heiß: Eddie gibt Geheimnisse über die Geschichte von Ramona & Ramon preis)

Eintritt: 10,- / 8,- Euro (bei NWT + VVK-Gebühr)

Das Programm

Juli

01 Sa
 20:00

ÜBERRASCHUNGSABEND MIT „TO ADRACHTI“ UND DEM DEUTSCHEN HAUSFRAUENBUND

Ein intensiver musikalischer und geschmacklicher Austausch von Heimatkultur
04 Di
 20:00

PANELEFSINIAKOS MEETS BSV

Fußballgeschichte(n), Schlachtgesänge und Spielszenen ruhmreicher Nachbarschaftsvereine
11 Di
 20:00

PUPPEN'N MUCKE

12 Mi
 20:00

MYSTIRIO KANALI – GROßES FINALE: DAS GRIECHISCH-DEUTSCHE DING!

15 Sa
 20:00

MYSTIRIO KANALI – GROßES FINALE: DAS GRIECHISCH-DEUTSCHE DING!

16 So
 20:00

MYSTIRIO KANALI – DIE ABSCHIEDSPARTY

17 Mo
 20:00

SONGS & WHISPERS: KAURNA CRONIN (AUS)

18 Di
 18:30

FLIXEN – MOBILES KICKERN MIT FLUTLICHT

19 Mi
 20:00

MISHA KAPA

24 Mo
 20:00

SONGS & WHISPERS: BOBBY BYRNES (USA)

25 Di
 18:30

FLIXEN – MOBILES KICKERN MIT FLUTLICHT

26 Mi
 20:00

POETRY SLAM

27 Do
 20:00

DIE GOLDEN CITY - LOKALRUNDE

29 Sa
 20:30

SEHNSUCHTSLIEDER VON DER GEGENKÜSTE

30 So
 18:00

SEHNSUCHTSLIEDER VON DER GEGENKÜSTE

31 Mo
 20:00

SONGS AND WHISPERS: TROY PETTY (USA)

August

01 Di
 18:30

FLIXEN – MOBILES KICKERN MIT FLUTLICHT

04 Fr
 20:00

SEHNSUCHTSLIEDER VON DER GEGENKÜSTE

05 Sa
 20:00

SEHNSUCHTSLIEDER VON DER GEGENKÜSTE

06 So
 15:00

SEHNSUCHTSLIEDER VON DER GEGENKÜSTE

09 Mi
 20:00

DIE PARADISOS

10 Do
 20:00

DIE GOLDEN CITY - LOKALRUNDE

11 Fr
 20:00

VLADI WOSTOCK

14 Mo
 20:00

SONGS & WHISPERS: SIMON HUDSON (USA)

15 Di
 18:30

FLIXEN – MOBILES KICKERN MIT FLUTLICHT

17 Do
 20:00

BERND BEGEMANN

18 Fr
 21:00

JOHNNY TORPEDO

19 Sa
 20:00

VELVETONE

20 So
 20:00

BLAUMEIERS CHOR DON BLEU

21 Mo
 20:00

SONGS & WHISPERS: PASSERINE (USA)

22 Di
 18:30

FLIXEN – MOBILES KICKERN MIT FLUTLICHT

23 Mi
 20:00

DE SCHKANDOLMOKERS

24 Do
 20:00

DIE GOLDEN CITY - LOKALRUNDE

26 Sa
 20:00

SKALINKA

29 Di
 18:30

FLIXEN – MOBILES KICKERN MIT FLUTLICHT

30 Mi
 20:00

TRIO FRENETIKO

31 Do
 20:00

DIE GOLDEN CITY - LOKALRUNDE

Wir danken unseren Unterstützern:

unseren Fördermitgliedern 2017 sowie allen, die uns darüber hinaus durch Spenden unterstützt haben

und unseren Kooperationspartnern